Bewegte Bilder von und mit foodwatch
Die Zuckerlobby trickst, manipuliert und lügt, um wichtige Maßnahmen für eine gesündere Ernährung zu verhindern. Wir finden: Das geht gar nicht! Fordert die Zuckerindustrie und ihren "Zuckerbaron" Günter Tissen auf, bei den Fakten zu bleiben. Wir brauchen endlich eine ehrliche Debatte! http://tinyurl.com/zuckerluege
Yeah, Verbraucherprotest wirkt! Nur wenige Woche nach Start unserer E-Mail-Aktion für mehr Transparenz im Saftregal wollen Beckers Bester, Lausitzer und Voelkel ihre Getränke verständlicher kennzeichnen! Bis jetzt verstecken die Unternehmen die wichtigen Informationen zu Fruchtgehalt und Getränkeart auf der Rückseite im Kleingedruckten. Künftig wollen sie auf der Vorderseite darüber informieren, ob es sich um einen echten Fruchtsaft oder nur um einen Nektar oder ein aromatisiertes Zuckerwasser mit Alibi-Fruchtanteil handelt. Andere Hersteller schwindeln weiter... noch! Fordert die Unternehmen Albi, Rauch und Lidl auf, ihre Getränke endlich verbraucherfreundlich zu kennzeichnen: http://fb-aktion-saftschwindel.foodwatch.de/
Sieht aus wie Saft, ist aber keiner – zahlreiche Hersteller täuschen auf Getränkeverpackungen echten Saft vor, auch wenn dieser mit Zuckerwasser verdünnt ist. Der Trick ist immer derselbe und leider völlig legal. foodwatch fordert eine ehrliche Kennzeichnung: http://www.fb-aktion-saftschwindel.foodwatch.de Mehr Infos: https://www.foodwatch.org/de/informieren/werbeluegen/aktuelle-nachrichten/saftschwindel-im-supermarkt-hersteller-taeuschen-mit-verpackungstrick/
Unsere ganz persönliche Video-Botschaft an Nestlé: Wer Zuckerbomben als gesund bewirbt – und sich obendrein mit einer lächerlichen "Zuckerreduktionsstrategie" rausredet, der hat nur eins verdient: Verbraucherprotest auf voller Linie. Macht mit! http://aktion-gesundheitsschwindel.foodwatch.de
Aktionen, Infos, Tests – Sie
erfahren´s zuerst.
Deutschlandfunk, 11.02.2019
Erste deutsche Hersteller nutzen die LebensmittelampelSpiegel Online, 01.02.2019
Dreck im Kühlschrank, Schimmel am WaschbeckenSpiegel Online, 14.01.2019
Transparenzhilfe durch Onlineportal: Wie sauber ist mein Stammlokal?