Stephanie Handtmann
Wir sehen täglich, wie erfolgreich die Lebensmittelkonzerne und die industrielle Landwirtschaft mit finanzstarker Lobbymacht ihre Interessen in Berlin und Brüssel durchsetzen, während die Gesundheit der Verbraucher:innen, eine intakte Umwelt und wirksamer Klimaschutz anscheinend weit weniger Priorität genießen. Mit Kampagnen und Aktionen baut foodwatch eine starke Gegenöffentlichkeit auf: Wir lassen die Stimmen der Menschen wirksam werden, die eine zukunftsgerichtete Politik mit klaren Leitplanken für die Unternehmen einfordern. Essen ist politisch – und Politik wird gemacht und kann verändert werden!
Stephanie arbeitete zuvor beim globalisierungskritischen Netzwerk Attac, wo sie ab 2003 Campaignerin und Aktionskoordinatorin war, seit 2010 Geschäftsführerin für den Bereich Kampagnen und Projekte. Das Kampagnenmachen lernte sie zu Zeiten von „Brent Spar“ bei Greenpeace, wo sie als Quereinsteigerin nach einem Übersetzer:innenstudium in der NGO-Sphäre landete. Sie stammt aus einer Kleinstadt am Bodensee und setzte sich als öko- und friedensbewegte Pfadfinderin schon früh für eine bessere Welt ein.