Petitionen

Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder!

© foodwatch/Ronald Talasz

Supermärkte machen ausgerechnet Ungesundes besonders attraktiv für Kinder. Comic-Tiere auf der Verpackung, Flugblatt-Aktionen oder bunte Aufsteller im Supermarkt ködern die Kleinsten und ihre Eltern. Mit schlimmen Folgen für die Gesundheit: Fast jedes dritte Kind in Österreich ist übergewichtig. Fordern wir die Supermärkte jetzt auf: Schluss mit der Junkfood-Werbung an Kinder!

Petitionen

Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder!

© foodwatch/Ronald Talasz

Supermärkte machen ausgerechnet Ungesundes besonders attraktiv für Kinder. Comic-Tiere auf der Verpackung, Flugblatt-Aktionen oder bunte Aufsteller im Supermarkt ködern die Kleinsten und ihre Eltern. Mit schlimmen Folgen für die Gesundheit: Fast jedes dritte Kind in Österreich ist übergewichtig. Fordern wir die Supermärkte jetzt auf: Schluss mit der Junkfood-Werbung an Kinder!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie, da mir die Gesundheit der Kindern in diesem Land am Herzen liegt. In Österreich ist fast jedes dritte Kind übergewichtig oder adipös. Übergewichtige Kinder von heute sind oft kranke Erwachsene von morgen. Neben viel persönlichem Leid ist das auch ein gesellschaftliches Problem. Immer mehr Jugendliche leiden zum Beispiel unter Diabetes Typ 2 – einer Krankheit, die vor einigen Jahren noch „Altersdiabetes“ genannt wurde.

Zahlreiche Studien belegen, dass sich Werbung für Süßigkeiten, Snacks oder Softdrinks negativ auf das Essverhalten der Kinder auswirkt. Selbst wenn Eltern sich intensiv um eine gesunde Ernährung bemühen, werden die Kleinen diese Lebensmittel haben wollen, wenn sie attraktiv für Kinder gestaltet sind. 

Eine der wichtigsten Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lautet deshalb, das Marketing für ungesunde Lebensmittel für Kinder und Jugendliche einzustellen.

Übernehmen Sie als Unternehmen Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder. Entscheiden Sie sich noch heute dafür, keine ungesunden Lebensmittel mehr an Kinder zu bewerben.

Ich fordere Sie höflichst auf, in Ihrem Wirkungsbereich aktiv zu werden und Folgendes zu tun:

  • Entfernen Sie die bunten Comic-Figuren von den Verpackungen jener Lebensmittel Ihrer Eigenmarken, die den Nährwertkriterien der WHO nicht entsprechen.
  • Verzichten Sie auf die an Kinder gerichtete Bewerbung für ungesunde Lebensmittel auf Flugblättern oder Werbeplakaten.
  • Beenden Sie die an Kinder gerichtete Bewerbung von ungesunden Lebensmitten auf ihrer Website und Ihren Social Media Kanälen.

Verpflichten Sie sich dazu, diese Punkte so rasch wie möglich umzusetzen. Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder!

Mit freundlichen Grüßen

(Name wird automatisch eingefügt)

foodwatch hat die Aktion am 16. März 2023 gestartet und am 02. September 2025 aktualisiert. 

2684

Unterschriften

Die Angabe der Telefonnummer ist freiwillig. Mit der Angabe der Telefonnummer gibst du dein Einverständnis, per Telefon von foodwatch kontaktiert und über den Verlauf dieser und anderer Kampagnen informiert zu werden.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Daten verwenden wir zur Durchführung dieser Aktion. An die Empfänger:innen der Petition übermitteln wir deinen Vornamen, Namen sowie deinen Kommentar. Die Einwilligung in die Verwendung deiner Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft formlos widerrufen, z.B. per E-Mail an daten@foodwatch.at (Datenschutzerklärung).