Nutri-Score jetzt! Für mehr Transparenz beim Einkauf!
Mit jedem Griff ins Supermarktregal treffen wir eine Entscheidung – aber oft fehlt uns die nötige Orientierung. Viele Produkte sehen ansprechend aus, enthalten jedoch Unmengen an Zucker, Fett oder Salz. Der Nutri-Score würde das ändern: Mit einem einfachen Farblabel auf der Vorderseite der Verpackung zeigt er auf einen Blick, wie ausgewogen ein Lebensmittel ist. So wird die bessere Wahl endlich zur einfachen Wahl! In vielen Ländern Europas ist der Nutri-Score längst Standard – nur in Österreich scheitert er bislang am fehlenden gesetzlichen Rahmen. Das wollen wir so nicht länger akzeptieren! Wir fordern: Schluss mit der Blockade – her mit der klaren Kennzeichnung! Jetzt Petition unterschreiben und klare Regeln für gesunde Entscheidungen fordern!
Nutri-Score jetzt! Für mehr Transparenz beim Einkauf!
Mit jedem Griff ins Supermarktregal treffen wir eine Entscheidung – aber oft fehlt uns die nötige Orientierung. Viele Produkte sehen ansprechend aus, enthalten jedoch Unmengen an Zucker, Fett oder Salz. Der Nutri-Score würde das ändern: Mit einem einfachen Farblabel auf der Vorderseite der Verpackung zeigt er auf einen Blick, wie ausgewogen ein Lebensmittel ist. So wird die bessere Wahl endlich zur einfachen Wahl! In vielen Ländern Europas ist der Nutri-Score längst Standard – nur in Österreich scheitert er bislang am fehlenden gesetzlichen Rahmen. Das wollen wir so nicht länger akzeptieren! Wir fordern: Schluss mit der Blockade – her mit der klaren Kennzeichnung! Jetzt Petition unterschreiben und klare Regeln für gesunde Entscheidungen fordern!
Hintergrundinformationen
foodwatch hat die Aktion am 5. Mai 2025 gestartet.