E-Mail-Aktion

Gentechnik muss erkennbar bleiben!

Wenn die Gentechnik-Lobby jetzt Erfolg hat, können wir Gentechnik im Supermarkt bald nicht mehr erkennen. Die EU-Kommission plant bereits, „neue“ Gentechnik ohne Kennzeichnung und Sicherheitsüberprüfung zu erlauben – ganz nach den Wünschen der Industrie. Die deutsche Regierung kann das verhindern, wenn sie jetzt klarmacht: Wir werden dem nicht zustimmen. Fordern Sie von Bundesernährungsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke jetzt ein klares Nein zu Gentechnik ohne Kennzeichnung!

E-Mail-Aktion

Gentechnik muss erkennbar bleiben!

Wenn die Gentechnik-Lobby jetzt Erfolg hat, können wir Gentechnik im Supermarkt bald nicht mehr erkennen. Die EU-Kommission plant bereits, „neue“ Gentechnik ohne Kennzeichnung und Sicherheitsüberprüfung zu erlauben – ganz nach den Wünschen der Industrie. Die deutsche Regierung kann das verhindern, wenn sie jetzt klarmacht: Wir werden dem nicht zustimmen. Fordern Sie von Bundesernährungsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke jetzt ein klares Nein zu Gentechnik ohne Kennzeichnung!

Sehr geehrter Herr Bundesminister, sehr geehrte Frau Bundesministerin,

bitte sorgen Sie dafür, dass die Regeln für die Kennzeichnung und Risikoüberprüfung von gentechnisch veränderten Produkten nicht aufgeweicht werden! „Neue“ Gentechnik muss genauso gekennzeichnet werden wie „alte“. Verbraucher:innen und Verbraucher müssen beim Einkauf selbst entscheiden können, ob sie mithilfe von „neuer“ Gentechnik erzeugte Lebensmittel kaufen wollen oder nicht. 

Mit freundlichen Grüßen

  • Cem Özdemir, Bundesminister für  Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

foodwatch hat die Aktion am 7. Oktober 2022 gestartet.

61969

Unterschriften

Die Angabe der Telefonnummer ist freiwillig. Mit der Angabe der Telefonnummer geben Sie Ihr Einverständnis, per Telefon von foodwatch kontaktiert und über den Verlauf dieser und anderer Kampagnen informiert zu werden.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten verwenden wir zur Durchführung dieser Aktion. An die AdressatInnen übermitteln wir Vornamen, Namen sowie ggf. Kommentar. Zur Bestätigung Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine E-Mail. Darin können Sie auch entscheiden, ob Sie unseren Newsletter bestellen wollen. Wenn Sie im Formular Ihre Telefonnummer angeben, geben Sie damit Ihr Einverständnis, per Telefon von foodwatch kontaktiert und über den Verlauf dieser und anderer Kampagnen informiert zu werden. Der künftigen Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. per E-Mail an service@foodwatch.de (Datenschutzerklärung).