Jobs
Online Marketing & Social Media Manager:in (m/w/d) – 35 Std./Woche
Wer wir sind
foodwatch ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit Büros in Wien, Berlin, Amsterdam, Brüssel und Paris. Wir kämpfen für das Recht der Konsument:innen auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel.
Wir enthüllen Missstände im Ernährungssektor und nennen die dafür Verantwortlichen beim Namen. Unser Ziel ist es, systemische Veränderungen zur Stärkung der Konsument:innenrechte zu bewirken. Dabei setzen wir auf konfrontative Kampagnenarbeit und bringen Politik und Industrie durch öffentlichen Druck unter Zugzwang. Diese Freiheit haben wir, da wir finanziell und parteipolitisch unabhängig sind.
Zur Verstärkung unseres Teams in Wien suchen wir ab 01.10.2025 eine:n Online Marketing & Social Media Manager:in (m/w/d) für 35 Stunden/Woche.
Welche Aufgaben auf dich warten
Du sorgst dafür, dass unsere Botschaften online sichtbar werden – und nutzt die verschiedenen Kanäle als Hebel für (mehr) Aufmerksamkeit, Beteiligung und Veränderung im Sinne der foodwatch Mission. Auf Social Media entwickelst du kreative Ideen, übersetzt komplexe Themen in Reels, Storys oder Postings – und sorgst so dafür, dass unsere Inhalte Reichweite bekommen und Debatten anstoßen. Du hast die Plattformen im Griff, bringst neue Trends mit und entwickelst unsere Kanäle strategisch weiter.
Gleichzeitig schaltest du den Performance-Turbo ein: Du planst und steuerst unsere Online-Kampagnen (Meta und Google Ads), kümmerst dich um Text und Design, testest Formate, analysierst KPIs, ziehst Learnings und drehst an den richtigen Stellschrauben, damit unsere Kampagnen nicht nur sichtbar sind – sondern konvertieren.
Ob Community-Building oder Leadgenerierung – du weißt, wie man online Aufmerksamkeit gewinnt und sie in echte Unterstützung für unsere Arbeit verwandelt.
Was du mitbringst
Du hast Erfahrung im Social Media- oder Online-Marketing-Bereich und weißt, wie du Kampagnen wirkungsvoll aufsetzt und weiterentwickelst. Du hast ein gutes Gespür für starke Inhalte, kannst unsere Themen verständlich aufbereiten und machst aus komplexen Sachverhalten pointierte Posts, Reels oder Ads. Du bringst kreative Ideen mit, arbeitest selbstständig und eigeninitiativ – und behältst dabei trotzdem immer das große Ganze im Blick.
Tools wie Canva, Meta Ads Manager oder Google Ads sind für dich keine Fremdwörter – genauso wenig wie Begriffe wie Zielgruppe, Conversion oder KPI. Du analysierst, testest, optimierst – und entwickelst Inhalte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch performen.
Du arbeitest gerne im Team, teilst dein Wissen, suchst den Austausch und hast Lust, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen. Du interessierst dich für politische Debatten, kannst dich mit den Zielen und der Arbeit von foodwatch identifizieren – und hast Spaß daran, Menschen für Veränderung zu gewinnen.
Was dich bei uns erwartet
Eine spannende Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in einem aufstrebenden Team. Wir geben dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und in unserem in Österreich noch jungen foodwatch Büro Neues auszuprobieren. Lass uns gemeinsam Themen setzen und die politische und öffentliche Agenda maßgeblich beeinflussen – für bessere Lebensmittel, für uns alle.
-
Gewünschter Arbeitsbeginn ist zum 01.10.2025
-
Die Anstellung ist unbefristet
-
Ein monatliches Bruttogehalt von 3.100 Euro für 35 Wochenstunden (14x/Jahr)
-
Flexible Regelung von Home-Office und Büroanwesenheit
-
Gelegentliche Dienstreisen, v.a. nach Köln, Berlin und Brüssel
-
Zusätzliche Benefits für Mitarbeiter:innen (u.a. Jahreskarte Wiener Linien)
Wie du zu uns findest
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte deine Bewerbung (als eine PDF-Datei) mit aussagekräftigem Anschreiben, Zeugnissen und ggf. Arbeitsproben, aber OHNE Foto über den Bewerbungslink https://foodwatch-ev.jobs.personio.de/job/2269686#apply.
Vielfalt ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Alters, des Geschlechts, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität.
Unsere Hinweise zum Datenschutz beim Umgang mit Bewerbungen findest du hier: https://www.foodwatch.org/at/datenschutz-1