Welches Produkt aus dem Supermarkt ist die dreisteste Werbelüge des Jahres? Stimmen Sie jetzt ab! foodwatch hat fünf Kandidaten nominiert: den Bio-Karottensaft von Hipp, die „Wasabi Erdnüsse“ von Rewe, den „Corny Protein Lower Carb“-Riegel von Schwartau, das Getränk „Yakult“ und die „Kinder Tomatensauce“ des Bio-Herstellers Zwergenwiese.
Kandidat Nr. 1: Der Bio-Karottensaft von Hipp. Eltern müssen für den Saft nun besonders tief ins Portemonnaie greifen: Hipp hat die Flasche von 500 auf 330 Milliliter verkleinert. Der Preis hat sich dabei um 95 Prozent erhöht – auf 4,50 Euro je Liter.
Kandidat Nr. 2: Rewe bewirbt seine Erdnüsse auf der Schauseite groß mit Wasabi. Das Produkt enthält aber nur 0,003 Prozent des edlen japanischen Gewürzes. Um eine Wasabi-ähnliche Schärfe und Farbe zu erreichen, hilft Rewe offenbar mit Aroma und Farbstoff nach.
Kandidat Nr. 3: Der Corny-Riegel von Schwartau. Mit Angaben wie „Protein“ und „Lower Carb“ sowie dem an Light-Produkten angelehnten Design erweckt Schwartau den Eindruck, der Riegel sei ein gesundes Produkt für Sportler. Doch Corny enthält 24 Prozent Zucker und 13 Prozent Fett.
Kandidat Nr. 4: Yakult bewirbt sein Getränk als „die kleine Flasche Wissenschaft“ und suggeriert, der Drink hätte positive Effekte auf die Darmgesundheit. Doch aus Sicht von foodwatch ist Yakult vor allem eines: dreiste Abzocke für 8,40 Euro pro Liter. Effekte auf die Gesundheit sind wissenschaftlich nicht belegt.
Kandidat Nr. 5: Die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese. Zwergenwiese erweckt bei Eltern den Eindruck, die Rezeptur der Tomatensauce sei kindgerecht. Dabei enthält die Sauce fast 20 Gramm Zucker pro Portion – mehr als doppelt so viel wie die normale Zwergenwiese-Tomatensauce für Erwachsene.