Vielen Dank für das angenehme Gespräch
Vielen Dank, dass Sie sich am Telefon die Zeit genommen haben, sich über die Wirksamkeit einer Fördermitgliedschaft bei foodwatch informieren zu lassen. Unsere Kolleg:innen Christoffer Aurich, Mario Krause, C. Cassens, Gregor Hökenschnieder, Anika Bertram, Ugur Dogan und Dörte Classen danken Ihnen sehr herzlich für das nette Gespräch!
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir erreichen, dass die Gesetze die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher schützen – und nicht einseitig das Gewinninteresse der Industrie. Wir setzen uns mit aller Kraft für ehrliche, gesunde und zukunftsfähige Lebensmittel ein. Und diese Kraft wächst, je mehr Verbraucher:innen hinter uns stehen. Seien Sie dabei!
Bitte erlauben Sie uns an dieser Stelle, noch auf folgende drei exklusive Vorteile für unsere Mitglieder hinzuweisen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald an unserer Seite zu wissen:

Ihre Fördermitliedschaft ist steuerlich absetzbar:
Sie erhalten von foodwatch automatisch eine Spendenbescheinigung im ersten Quartal des Folgejahres für Ihre Steuererklärung.

Individuelle Ernährungsberatung:
Fördermitglieder können sich kostenfrei von einer Ernährungswissenschaftlerin und Diplom-Ökotrophologin zu Fragen rund um das Thema Ernährung beraten lassen, telefonisch und per E-Mail.

foodwatch-Nachrichten: Fördermitglieder bekommen kostenfrei und per Post die foodwatch-Nachrichten. Darin informiert foodwatch über die laufenden Kampagnen sowie aktuelle Themen und veröffentlicht Testergebnisse.
Natürlich können Sie eine Fördermitgliedschaft jederzeit und ohne Angabe von Gründen pausieren oder kündigen.
Dies ist ein Formular unseres Dienstleisters Fundraisingbox. Wir verwenden Ihre Daten aus dem Mitgliedsformular für die Bearbeitung Ihrer Mitgliedschaft und für Vereinszwecke. Damit Sie überprüfen können, ob wir die Daten richtig erfasst haben, schicken wir Ihnen eine Begrüßungs-E-Mail. Mit dem Beitritt erkennen Sie die Satzung des foodwatch e. V. an. Dies betrifft insbesondere die i. d. R. wöchentliche Zusendung des foodwatch-Newsletters per E-Mail. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail an service@foodwatch.de abbestellen . Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Wir werten Öffnungen und Klicks unserer Newsletter aus, um inaktive Adressen aus unserem Verteiler löschen und unser Angebot optimieren zu können. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. per E-Mail an service@foodwatch.de. (Mehr Informationen zum Datenschutz: Datenschutzhinweis.)
Unser Versprechen

foodwatch beteiligt sich an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, einer Initiative für Transparenz bei gemeinnützigen Organisationen.