Deshalb ist Coca-Cola mitverantwortlich für Diabet...
Fotostrecke04.04.2018
Deshalb ist Coca-Cola mitverantwortlich für Diabetes und Fettleibigkeit
Der „Coca-Cola-Report“ von foodwatch beleuchtet die unverantwortlichen Marketing- und Lobbymaßnahmen von Coca-Cola. Die Montage mit dem „Marlboro-Man“ auf dem Titelbild soll zeigen: Wie einst die Tabakindustrie torpediert Coca-Cola weltweit gesundheitspolitische Initiativen und versucht die Gesundheitsgefahren von Zuckergetränken zu verschleiern.
Coca-Cola hat für den deutschen Markt einen eigenen Youtube-Kanal entwickelt. 9 der 20 bekanntesten YouTuber Deutschland traten bereits auf „Coke TV“ auf – hier die Youtube-Stars Dner und Cheng. Das Video wurde mehr als 1,3 Millionen Mal angeschaut.
Beliebte Youtuber sind für Coca-Cola wichtige Markenbotschafter geworden. Diese „Influencer“ genießen bei ihren meist jugendlichen Fans hohes Ansehen und sind starke Multiplikatoren: 24 der Youtuber, die bereits bei CokeTV auftraten, haben mehr als eine Million Abonnenten.
Eine der wesentlichen Säulen des Marketings ist für Coca-Cola traditionell das Sportsponsoring. Kinder und Jugendliche sind dabei eine wichtige Zielgruppe.
Gerade Kinder identifizieren sich besonders stark mit Fußballstars und wollen ihnen nacheifern. Coca-Cola nutzt die Popularität einzelner Sportler wie Manuel Neuer für seine Testimonial-Kampagnen.
Coca-Cola nutzte auch die Fußball-Europameisterschaft 2016 für eine groß angelegte Werbekampagne: Unter dem Motto „Hol dir das Team auf 24 Sammeldosen“ warb Coca-Cola mit den Gesichtern der Fußball-Nationalspieler.