werden. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner muss endlich die Behörden verpflichten, alle ihnen vorliegenden Informationen zügig an die Öffentlichkeit weiterzugeben. Von echter Transparenz in der Lebens
aller Lebensmittelkontrollergebnisse in Schul- und Kitakantinen. Nur wenn alle Ergebnisse offen liegen, kann festgestellt werden, welche Ergebnisse die amtlichen Hygienekontrollen in den Kantinen von
werbefrei sein und bleiben! Die Lebensmittelindustrie argumentiert, wenn Kinder sich falsch ernährten, liege das in der Verantwortung der Eltern. Die müssten eben einfach häufiger „nein“ sagen... Die Lebens
Gesundheitsgefahren. foodwatch fordert, diese Aufgabe ernst zu nehmen und Langzeitstudien wie die vorliegende zur Voraussetzung für die Zulassung gentechnisch veränderter Pflanzen zu machen. Ist die Studie
Supermarkt-Ketten bieten mit ihren Eigenmarken wahre Zuckerbomben an. Norma, Aldi, Lidl, Edeka und Co. liegen auf den vordersten Plätzen im ‚Zucker-Ranking‘ – imitieren mit ihren Flocken jedoch die Produkte
nstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und dem Weingesetzbuch und Produktsicherheitsgesetz vorliegen. Auf Bundesebene sind insbesondere das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit [...] auch bei Behörden in verschiedenen...
gestalten; Fertigkeiten also, die auch zu den Zielen Ihrer Organisation gehören.“ Auf das eigentliche Anliegen von foodwatch geht die Stiftung in ihrem Schreiben allerdings nicht ein: Die Kritik an Kooperationen
Öffentlichkeit soll erst dann erfolgen, wenn Messergebnisse von zwei unterschiedlichen Laboren vorliegen. Das führt zu Verzögerungen. Im Zweifelsfall ist die Ware aufgegessen, bevor die Verbraucher von
ehaltes kommen würde. Allerdings warfen die Richter Fragen auf, inwieweit selbst Unilever von vorliegenden Hinweisen auf Nebenwirkungen ausgehe. In den Fokus rückte eine Aussage des Unilever-Becel-pro
einer Tatsachenbehauptung. Allerdings warfen die Richter Fragen auf, inwieweit selbst Unilever von vorliegenden Hinweisen auf Nebenwirkungen ausgehe. In den Fokus rückte eine Aussage des Unilever-Becel-pro
n zu den überzuckerten Kinderprodukten anzubieten, die heute massenhaft in den Supermarktregalen liegen. foodwatch fordert Nestlé als größten Nahrungsmittelkonzern der Welt auf, seiner Verantwortung für
festgelegt, was ein natürliches Mineralwasser ausmacht. Mineralwasser kommt aus tief im Erdreich liegenden Quellen und wird direkt am Ort der Gewinnung abgefüllt. Die Quelle ist auf dem Etikett angegeben [...] definierte Kriterien erfüllen, unter anderem:...
r' orientiert.“ „Eine Hipp-Sprecherin hat bei der Verleihung des Goldenen Windbeutels gesagt, es liege Hipp fern, die Verbraucher zu täuschen. Wer soll das noch glauben, wenn das Unternehmen wissenschaftliche
wissenschaftliche Empfehlungen Bei der Verleihung des Goldenen Windbeutels sagte eine Hipp-Sprecherin, es liege Hipp fern, die Verbraucher zu täuschen. Wer soll das noch glauben, wenn das Unternehmen wissenschaftliche
selbst zubereiten möchte, sollte die gewaschenen und zerkleinerten Früchte nicht lange offen herum liegen lassen, sondern möglichst schnell verarbeiten und gegebenenfalls noch mit etwas Zitronensaft beträufeln
foodwatch. Hipp, hipp, hurra? Leider nicht ganz. Denn bis die Ersatzprodukte auf den Markt kommen, liegen die zuckrigen Kinder-Tees weiterhin im Supermarktregal – und werden als geeignet für Kleinkinder
Zuckergranulat-Tees zeitnah durch neue Rezepturen ohne Zucker zu ersetzen“. Es sei Hipp „ein dringendes Anliegen“, diese neuen Produkte „so schnell wie möglich auf dem Markt platzieren“ zu können. Das klingt erst
Ägypten-These den Verbrauchern vermittelt werde, der Fall sei gelöst und die Ursache des Problems liege im fernen Ägypten. „ Es ist völlig unklar, woher der Erreger kam und ob er wieder virulent werden
Ägypten-These den Verbrauchern vermittelt wurde, der Fall sei gelöst und die Ursache des Problems liege im fernen Ägypten. In der veröffentlichten EHEC-Analyse konnte foodwatch nachweisen, dass die Behörden
hen Verbraucherministeriums am Donnerstagvormittag (12. April) mehrfach nach Übermittlung der vorliegenden Kongenerenmuster der dioxinähnlichen PCB aus Aurich angefragt. Dabei handelt es sich um eine Art [...] ab – mit dem lapidaren Hinweis: „Die für...