Snacks. In der Ernährungspyramide des vom Bundesernährungsministerium geförderten aid-Infodienstes liegen sie im „roten“ Bereich an der Pyramidenspitze und sollten nur selten und in kleinen Mengen verzehrt
Snacks. In der Ernährungspyramide des vom Bundesernährungsministerium geförderten aid-Infodienstes liegen sie im „roten“ Bereich an der Pyramidenspitze und sollten nur selten und in kleinen Mengen verzehrt
Landratsamt Landsberg Altverschmutzungen fest. Über den aktuellen Hygienezustand bei Landsberger liegen foodwatch keine Informationen vor. Links Dienstaufsichtsbeschwerde an Bayerns Verbraucherschutzminister
Bekanntheit der Seite. Bereits zum Auftakt vor sechs Jahren verabredeten sie in einer foodwatch vorliegenden Bund-Länder-Vereinbarung die Einrichtung eines E-Mail-Newsletters zur Information der Bürgerinnen
die Schublade gepackt und dauerhaft weggeschlossen werden. Wenn es an Personal mangelt, wäre die naheliegende Lösung, mehr Personal in den Ämtern einzustellen – stattdessen will Frau Klöckner nun die Kon
Oktober 2019 erweckte der zuständige Dezernent des Landkreises Friedrich Schäfer den Eindruck, als liege das größte Problem in der Schließung eines Unternehmens, in dem „Freunde und Bekannte arbeiten“ und
die EU und die Regierungen klar sagen, wie am Schluss abgestimmt wird. Alle nötigen Informationen liegen vor. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin entsetzt und wütend, dass die Regierungen mich
Bekanntheit der Seite. Bereits zum Auftakt vor sechs Jahren verabredeten sie in einer foodwatch vorliegenden Bund-Länder-Vereinbarung die Einrichtung eines E-Mail-Newsletters zur Information der Bürgerinnen
hat Anfang 2017 lediglich ein Monitoring-Programm beschlossen, dessen Ergebnisse nicht vor 2020 vorliegen und als Entscheidungshilfe für gesetzliche Regelungen dienen sollen. Auch in Deutschland gibt es
(Stand: 24.10.2019) Sind andere Chargen und die Produkte anderer Hersteller unbedenklich? Analysen liegen uns nur für die angegebenen Chargen vor, zu anderen Chargen der getesteten Produkte hat foodwatch [...] an verschiedenen Stellen Fortschritte. Über...
Verkäufer die Lieferung… einer bestimmten Menge an Rohstoffen zu einem bestimmten in der Zukunft liegenden Termin zu einem festen Preis. In der Regel legen derartige Verträge auch fest, an welchen Lagerhäusern [...] Warenterminbörsen werden Kontrakte auf...
Lebensmittelkontrollen, die bis zu fünf Jahre in der Vergangenheit liegen. Ergebnisse zu Lebensmittelkontrollen, die mehr als fünf Jahre zurückliegen – zu denen also kein Informationsanspruch gemäß dem Verbra
nstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und dem Weingesetzbuch und Produktsicherheitsgesetz vorliegen. Auf Bundesebene sind insbesondere das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit [...] auch bei Behörden in verschiedenen...
Interview von 1,5 Milliarden Subventionen für mehr Tierwohl. Nur: Selbst konservative Expertenschätzung liegen mindestens doppelt so hoch – jährlich . 2 Außerdem fehlen verbindliche Tiergesundheitsziele und ein
Bauernproteste: Richtiges Anliegen, falscher Fokus Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer von foodwatch Eine Analyse von foodwatch-Geschäftsführer Dr. Chris Methmann. Willkürliche Kürzungen der Ampel auf
weiterhin uneingeschränkt beworben werden. Fünf Beispiele: Frühstücksflocken : Kellogg’s Frosties liegen mit einem Zuckergehalt von 37 Prozent weit über den Grenzwert von 12,5 Prozent. Im Gegensatz dazu
Regelkontrollen“ sei auch „nicht erkennbar, worin eine stärkere Fokussierung auf neuralgische Punkte liegen könnte“ . Den öffentlich genannten Zielen werde der Reformentwurf daher „in keiner Weise gerecht“
Angebot folgt einer ökonomischen Logik: Während die Gewinnmargen bei Obst und Gemüse unter 5 Prozent liegen, betragen sie bei Junkfood, Soft-Drinks und Süßwaren bis zu 18 Prozent. Lebensmittelhersteller haben
davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt der EU langfristig (im Jahr 2027) um diesen Betrag höher liegen könnte als ohne BIP – ein jährliches Zusatzwachstum wird gerade nicht vorhergesagt und erst recht
sein. Der genaue Hergang des Falls ist verstrickt, mehrere Firmen sind beteiligt, und noch längst liegen nicht alle Fakten auf dem Tisch. Nach heutigem Kenntnisstand lässt sich der Skandal soweit rekon