Viele „Light“-Lebensmittel liegen schwer im Magen – foodwatch-Ampeltest entlarvt Tricks der Hersteller Viele „Light“-Produkte halten nicht, was sie versprechen. Ein Test der Verbraucherrechtsorganisation [...] jeweils nur einer einzigen Kategorie eine...
eigenen Angaben nur wenige Cent. Dazu sagte foodwatch-Expertin Lena Blanken: „Am Geld kann es nicht liegen, dass sich Branche und die Europäische Union so vehement gegen Transparenz bei der Herkunft stemmen [...] eine Kennzeichnung einzelner...
werden. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner muss endlich die Behörden verpflichten, alle ihnen vorliegenden Informationen zügig an die Öffentlichkeit weiterzugeben. Von echter Transparenz in der Lebens
ten Zahlen des Landesverbraucherministeriums hervor, die der Verbraucherorganisation foodwatch vorliegen. Demnach sind noch immer rund 70 bis 80 Prozent der an Schulen verteilten Milchpäckchen gezuckerter [...] Absatzmengen. Mit Anträgen nach dem...
festgelegt, was ein natürliches Mineralwasser ausmacht. Mineralwasser kommt aus tief im Erdreich liegenden Quellen und wird direkt am Ort der Gewinnung abgefüllt. Die Quelle ist auf dem Etikett angegeben [...] definierte Kriterien erfüllen, unter anderem:...
Geplantes Hygiene-Barometer in Berlin: Anliegen gut, Umsetzung mangelhaft Das Land Berlin will die Ergebnisse von amtlichen Hygiene-Kontrollen öffentlich machen - in den Lebensmittelbetrieben sowie im [...] zugunsten einer neuen, positiven Kennzeichnung...
für Erwachsene ein gesundheitliches Risiko ist. Die Bundesregierung nimmt das in Kauf. foodwatch liegen rund 5.000 Messdaten für Uran im Trinkwasser aus ganz Deutschland vor. 12,6 Prozent der ermittelten [...] Filteranlage in Betrieb genommen – seither...
verschiedene Sorten Bio-Kartoffelchips in ihrer Acrylamid-Belastung miteinander verglichen. Dabei liegen zwei der vier Sorten im Test deutlich höher als zuvor im Juni untersuchte, herkömmliche Kartoffelchips [...] Hersteller Mayka kamen dabei auf 1.470...
ahmen von der Lebensmittelwirtschaft ein. Dabei ist das Problem seit Jahren bekannt und Lösungen liegen längst auf dem Tisch.“ foodwatch forderte die Europäische Kommission erneut auf, sogenannte „funktionelle [...] den vergangenen Jahren immer wieder...
Menschen von heute auf morgen von konventioneller Ernährung auf vegane Ernährung umsteigen, aufs Fliegen verzichten und öffentliche Verkehrsmittel nutzen, und auch ihren sonstigen Konsum stark einschränken [...] ks brächte genauso viel!...
tung berichtet im April: „Der erste handfeste Verordnungsvorschlag dürfte schätzungsweise 2008 vorliegen und bis zum gültigen Gesetz könnten fünf bis sechs Jahre vergehen, sind Experten überzeugt.“ /typo3/
von foodwatch und dort für das Online Marketing zuständig. Sie sorgt dafür, dass Kampagnen und Anliegen von foodwatch über digitale Kanäle bekannt gemacht werden und erstellt Inhalte für Social Media
gerechte und nachhaltige Lebensmittelwirtschaft, die das Wohl der Menschen und der Umwelt respektiert, liegen ihr am Herzen, ebenso wie Toleranz, Wertschätzung und kulturelle Vielfalt beruflich und privat. Manuela
Label vom Round Table for Sustainable Palmoil (RSPO), obwohl es nach allen dem ECCHR und foodwatch vorliegenden Erkenntnissen beim Anbau des Palmöls in Guatemala systematisch zu Menschenrechtsverletzungen und [...] Einsatz von Pestiziden auf den Plantagen...
aus den Zellwänden und anderen für den Menschen unverdaulichen Kohlenhydraten, die schwer im Magen liegen können. Chitin ist übrigens auch Bestandteil des Insektenpanzers. Faszinierenderweise sind Pilze [...] Majoran abzuschmecken. Übrigens: Wenn Pilze...
Wachmacher in Deutschland gerade neu auf den Markt kamen. Seit Ende 2009 hat Frau Aigner das Ergebnis vorliegen: Energy Shots sind „nicht sicher“, die BfR-Wissenschaftler empfahlen ein Verkaufsverbot. Doch seit [...] Jahre lang lässt die Ministerin das...
nicht mit dem Hinweis „geeignet zur Zubereitung von Säuglingsnahrung“ verkauft werden. foodwatch liegen rund 5.000 Messdaten für Trinkwasser aus ganz Deutschland vor. 12,6 Prozent dieser Daten überschreiten [...] Filteranlage in Betrieb genommen – seither...
dem politischen Einfluss entzieht. Dass Ämter eklatant gegen Verbraucherschutzvorgaben verstoßen liege daran, dass die verantwortlichen Politiker bei ihren Haushaltsentscheidungen dem Verbraucherschutz [...] politisch möglichst unabhängige Einrichtung.“...