Becel pro.activ ist Werbelüge des Jahres in Holland
In unserem Nachbarland ist die Wahl entschieden: Niederländische Verbraucher kürten Becel pro.activ zur Werbelüge des Jahres. foodwatch-Aktivisten verliehen den Negativpreis „Gouden Windei" an Hersteller Unilever an dessen Firmensitz in Rotterdam.
Bei der Online-Abstimmung unserer Schwesterorganisation foodwatch Niederlande entfielen rund 35 Prozent und damit der größte Anteil der rund 19.000 Stimmen auf Becel pro.activ. Hersteller Unilever sollte dies ein Signal sein, endlich seine irreführende Vermarktung der mit Pflanzensterinen angereicherten, cholesterinsenkenden Margarine zu beenden. foodwatch wirft dem Unternehmen vor, den gesundheitlichen Nutzen von Becel pro.activ nicht belegen zu können: Es ist ungeklärt, ob ein durch Pflanzensterine gesenkter Cholesterinspiegel auch zu weniger Herzkrankheiten führt. Es mehren sich sogar die wissenschaftlichen Hinweise, dass Pflanzensterine selber Herzkrankheiten verursachen könnten.
Auch in Deutschland im Rennen
Becel pro.activ ist daher auch einer von fünf Kandidaten beim deutschen Pendant des Negativpreises. Die Wahl zum „Goldenen Windbeutel“ läuft noch bis nächsten Montag (18. Juni 2012) auf der Internetseite www.abgespeist.de. Nominiert für den Preis in Deutschland sind außerdem die Viva Vital Hackfleisch-Zubereitung mit pflanzlichem Eiweiß (Netto-Markendiscount), Clausthaler Classic (Radeberger-Gruppe), der Früchtetee Landlust Mirabelle & Birne (Teekanne) sowie die Hipp Instant-Tees ab dem 12. Monat.