Mehr zum Thema Bio-Lebensmittel
Die Mär vom Bio-Boom
Bio boomt! So berichten es Medien fast täglich. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich das als Märchen. Bio ist ein kleiner Nischenmarkt – und dürfte das auch noch lange bleiben. mehr
Das Bio-Siegel
Eine hellgrüne Flagge, darauf 12 Sterne in der Form eines geschwungenen Blattes: An diesem Siegel können Verbraucher „Bio“ erkennen. Auch das deutsche Sechseck gibt es noch. mehr
Die Öko-Verordnung
Was sich "Bio" oder "Öko" nennen will, muss den Kriterien der europäischen Öko-Verordnung entsprechen. Die sind strenger als bei konventioneller Ware – doch es bleiben Schwachstellen... mehr
Studie zu Preisen
Bio ist teurer – aber warum eigentlich? Fest steht: Die Preise im Supermarkt sagen nicht die Wahrheit: Für konventionelle und Bio-Produkte herrschen verzerrte Wettbewerbsbedingungen. mehr
Zahlen, Daten, Fakten
Wie groß ist der Anteil von Bio-Produkten am gesamten Lebensmittelhandel? Wie viel Agrarfläche wird in Deutschland ökologisch bewirtschaftet? Zahlen, Daten, Fakten zur Bio-Branche. mehr