Aktuelle Nachrichten zum Thema Rückrufe Ein Jahr nach dem Wilke-Skandal: Neustart bei Lebensmittelüberwachung nötig Nachricht 02.10.2020 Vor einem Jahr kam der Listerien-Ausbruch beim Wursthersteller Wilke mit mehreren Todesfällen und dutzenden Krankheitsfällen ans Licht. Eine grundlegende Reform der Lebensmittelüberwachung ist ausgeblieben - sie wurde sogar geschwächt. Bundesrat verabschiedet Klöckner-Reform: Weniger Lebensmittelkontrollen in Risiko-Betrieben Nachricht 18.09.2020 Julia Klöckner plant Schwächung der Lebensmittelüberwachung Nachricht 28.08.2020 Kabinett billigt Klöckner-Pläne für weniger Lebensmittelkontrollen Nachricht 29.07.2020 Hygiene-Mängel am schwarzen Brett Nachricht 02.07.2020 Wilke-Skandal: foodwatch stellt Strafanzeige gegen Ministerin und Landrat Nachricht 30.03.2020 Jede dritte Lebensmittelkontrolle fällt aus Nachricht 11.12.2019 Klöckner-Ministerium würde Wilke weniger kontrollieren Nachricht 26.11.2019 Wilke-Bericht von Ministerin Hinz: Der Skandal nach dem Skandal Nachricht 18.11.2019 Was sich nach dem Skandal um Wilke-Wurst ändern muss Nachricht 15.10.2019 Wo ist die Wilke-Wurst? Die Behörden informieren nur scheibchenweise Nachricht 07.10.2019 Listerien-Fund in Wurstwaren: Zwei Tote und viele offene Fragen Nachricht 04.10.2019 Giftige Aflatoxine: dm ruft „babylove“-Produkte zurück Nachricht 29.03.2019
Ein Jahr nach dem Wilke-Skandal: Neustart bei Lebensmittelüberwachung nötig Nachricht 02.10.2020 Vor einem Jahr kam der Listerien-Ausbruch beim Wursthersteller Wilke mit mehreren Todesfällen und dutzenden Krankheitsfällen ans Licht. Eine grundlegende Reform der Lebensmittelüberwachung ist ausgeblieben - sie wurde sogar geschwächt.
Bundesrat verabschiedet Klöckner-Reform: Weniger Lebensmittelkontrollen in Risiko-Betrieben Nachricht 18.09.2020