foodwatch. Regelmäßig werden in Sangerhausen erhöhte Uranwerte im Trinkwasser festgestellt. Diese liegen aktuell zwar unter dem gesetzlichen Höchstwert von zehn Mikrogramm je Liter, jedoch ist dieser Wert
von Mineralölverunreinigungen in Lebensmitteln ist seit Jahren bekannt, und auch Lösungsvorschläge liegen längst auf dem Tisch. Doch nach wie vor fehlen politische Maßnahmen, mit denen die Verbraucherinnen
von Tieren gekennzeichnet werden können, deren Haltungsbedingungen über dem gesetzlichen Standard liegen – etwa durch mehr Platz im Stall oder Stroh am Boden. Starten soll das Siegel nur mit Schweinen und
„Die Blockadehaltung der deutschen Lebensmittelindustrie ist verantwortungslos. Statt die längst vorliegenden gesundheitsrelevanten Messerwerte endlich auf den Tisch zu legen, damit die EU die Belastungssituation
piccoli“ von La Selva enthält hingegen nur 2,9 Prozent und damit am wenigsten Zucker. Im Mittelfeld liegen Produkte von Rapunzel mit 8,3 Prozent und Naturata mit 7 Prozent Zuckergehalt. Zwergenwiese & Co
und bei denen keine substantiellen Hinweise auf gesundheitliche Risiken für die Verbraucherschaft vorliegen - sei es für die Wirkstoffe selbst oder für die zahlreichen Zusätze in den anwendungsfertigen Präparaten
zur genauen Klärung aus dem Sortiment genommen. Der Classic Chocolate, der Homers und der Rainbow liegen somit […] nicht mehr in den Auslagen der Happy Donazz Stores“, schrieb das Unternehmen in einer E-Mail
nungs-Kühltheken von Supermärkten. Hackfleisch und Rinderrouladen, Gulasch und Schweineschnitzel liegen dort geschnitten und portioniert in praktischen Plastikschalen. In genau diesen Plastikschalen entsteht
das Bahlsen Produkt "Grandessa", die liegen auch bei knapp 40 Mikrogramm pro Kilogramm, und die bei Aldi käuflichen "Nürnberger Oblaten-Lebkuchen" von Wolff liegen ebenfalls bei 40 Mikrogramm, und das
Einsatz von Pestiziden auf den Plantagen führe darüber hinaus zu einer Belastung des Trinkwassers anliegender Gemeinden. Seit 2019 sei EDEKA über diese Vorwürfe informiert gewesen, kritisierten ECCHR und foodwatch
betriebe tatsächlich ist. Erst bis Oktober 2022 sollen die genauen Emissionswerte der Rohmilch vorliegen. Verbindliche Reduktionsmaßnahmen für die Landwirt:innen fehlen bisher. Dabei sind die Einsparungen
Lebensmittelpreise sind in den letzten Wochen weltweit massiv gestiegen. Laut den Vereinten Nationen liegen die Preise um 34 Prozent höher als vor einem Jahr und haben den höchsten Stand seit 1990 erreicht
hilfreicher Beitrag zu dieser Debatte. Luise Molling Campaignerin bei foodwatch Die dem Nutri-Score zugrundeliegenden Algorithmen sollen im kommenden Jahr auf europäischer Ebene überprüft werden – vor diesem H
CETA einmal unterzeichnet und wird vorläufig angewendet, sind Korrekturen nur schwer möglich – und liegen schon gar nicht in den Händen der SPD. Die SPD-Spitze verspricht Nachverhandlungen zu CETA und will
en, ist eine solche Regelung noch nicht in Kraft getreten. In Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz liegen lediglich Gesetzentwürfe vor. Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben inzwischen Gebühr
die Sicherheitsfragen nicht geklärt sind. Zudem müssen alle Informationen, die dem Projektteam vorliegen, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Zweck des "Golden Rice"-Projektes erscheint fraglich
schreibt Kühne den Verbrauchern, man nehme die „Resonanz zur foodwatch Kampagne ernst“ und werde die Anliegen „bei der Entwicklung und Überarbeitung von Produkten berücksichtigen“. Wir sind gespannt. Dokumente
werde: „Das BMEL [Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft; Anmerkung foodwatch] hat dieses Anliegen bereits mehrfach an die Europäische Kommission herangetragen. Derzeit ist uns jedoch nicht bekannt
von Behörden empfohlene Höchstdosis an Koffein durch den Verzehr von Energy Drinks überschritten, liege bei acht Prozent, schrieb die Parlamentarische Staatssekretärin Maria Flachsbarth (CDU) unter Berufung
zweifelsfrei bewiesen wurde, ist er erlaubt. Salopp ausgedrückt heißt das: Es muss erst eine Leiche vorliegen, die eindeutig auf einen Risiko-Stoff zurückgeht, bevor dieser verboten werden kann. Wenn im Rahmen