Oktober 2019 EU-Lebensmittelbehörde EFSA zu Mineralölen (englisch) JRC guidelines für den Nachweis von Mineralölen in Lebensmitteln FAQ von foodwatch zu Mineralölen in Babymilch [...] von Rossmann an foodwatch foodwatch-Pressemitteilung vom 28.05.2020 Min...
Oktober 2019 EU-Lebensmittelbehörde EFSA zu Mineralölen (englisch) JRC guidelines für den Nachweis von Mineralölen in Lebensmitteln FAQ von foodwatch zu Mineralölen in Babymilch [...] von Rossmann an foodwatch foodwatch-Pressemitteilung vom 28.05.2020 Min...
Verpackung der Grund für eine Mineralöl-Verunreinigung sein. foodwatch fordert, dass EU-weit sichere Grenzwerte für Mineralöle festgelegt werden. Für aromatische Mineralöle müsse Nulltoleranz gelten – das [...] Mohamed Ali EU-Lebensmittelbehörde EFSA zu M...
Verpackung der Grund für eine Mineralöl-Verunreinigung sein. Aufgrund dessen müssen EU-weit sichere Grenzwerte für Mineralöle festgelegt werden. Für aromatische Mineralöle müsse Nulltoleranz gelten – das [...] Mohamed Ali EU-Lebensmittelbehörde EFSA zu Mi...
Fragen und Antworten zu Mineralöl in Säuglingsmilch foodwatch-Labortest: In welchen Produkten wurde Mineralöl nachgewiesen? Insgesamt 16 Säuglingsmilch-Produkten aus Deutschland, Frankreich und den Ni [...] waren mit gesundheitsgefährdenden Mineralölen...
Mineralöl in Babymilch: foodwatch fordert Veröffentlichung aller amtlichen Testergebnisse und konsequenten Gesundheitsschutz der Bevölkerung B rüssel, 20. Februar 2020. Vor einem am Freitag in Brüssel [...] Brüssel stattfindenden EU-Treffen über den...
Labor findet Mineralöl in Babymilch – foodwatch: Ministerin Klöckner muss Versprechen einlösen und Kindergesundheit schützen Ein führendes staatliches Labor hat krebsverdächtige Mineralöle in Milch für [...] Veterinäruntersuchungsamtes...
MOAH-Rückstände nachweisbar. Mineralöle sind die größte Verunreinigung im menschlichen Körper. Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) beschreibt besonders die „aromatischen Mineralöle“ (MOAH) als potenziell [...] Verarbeitung kann auch die Verpackung...
Mineralöl raus aus der Babymilch! Milchpulver für Babys von Nestlé, Novalac, Rossmann und Humana war bei Tests teilweise mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet. Die enthaltenen aromatischen Mineralöle [...] den Regalen zu nehmen und in Zukunft...
aromatische Mineralöle gefunden, unter anderem in Produkten von Danone und Nestlé (in Frankreich) und Hero Baby (in den Niederlanden). Keine Grenzwerte für aromatische MineralöleMineralöle sind die größte [...] Säuglingsmilch mit Mineralöl belastet...
wurden in fünf Fällen aromatische Mineralöle gefunden, unter anderem in Produkten von Danone und Nestlé (in Frankreich) und Hero Baby (in den Niederlanden). Mineralöle sind die größte Verunreinigung im [...] Verarbeitung kann auch die Verpackung der Grund...
Rechtslage: Mineralöl in Lebensmitteln Obwohl das Problem von Mineralölen in Lebensmitteln schon seit etwa 25 Jahren bekannt ist, gibt es bisher keine Regulierung auf europäischer Ebene. Die EU-Kommission [...] Quellen mit Mineralölen verunreinigt werden,...
Verunreinigung von Lebensmitteln mit Mineralölen auch bei Herstellung, Lagerung und Transport verhindert werden. Grenzwerte Für gesättigte und aromatische Mineralöle (MOSH und MOAH) müssen strikte Grenzwerte [...] Forderungen von foodwatch Um...
Mineralöle: Supermarkt-Konzern nimmt Politik in die Pflicht Ob Schokolade, Nudeln oder Reis: Immer wieder sind Lebensmittel mit Mineralölen verunreinigt. Darunter sind aromatische Mineralöle, die unter [...] Maßnahmen gegen Mineralöle in Lebensmitteln...
gerichteten Werbung für unausgewogene Produkte - doch das sieht der Vertrag nicht vor. Zum Schutz vor Mineralölen in Lebensmitteln übrigens ebenso wenig, und nicht zuletzt soll es keine Veröffentlichung aller
Lebensmitteln, wie es andere EU-Staaten längst machen, findet sich kein Wort. - Zum Schutz vor Mineralölen in Lebensmitteln, eine Regelung die längst überfällig ist, findet sich kein Wort.
Lebensmitteln , wie es andere EU-Staaten längst machen, findet sich kein Wort. Zum Schutz vor Mineralölen in Lebensmitteln , eine Regelung die längst überfällig ist, findet sich kein Wort.
vorbeugen – Höhere Strafen und Unternehmensstrafrecht einführen Grenzwerte und Barrieren gegen Mineralöl und andere Schadstoffe aus Verpackungen Beteiligungsrechte für Verbraucherinnen und Verbraucher
885 Euro, das entspricht 65 Prozent der Jahresausgaben. Im Jahr 2016 standen vor allem die Themen Mineralöl in Lebensmitteln , Tierhaltung , Zucker in Lebensmitteln und die Freihandelsabkommen TTIP und CETA
elevante Messdaten zu Mineralölen in Lebensmitteln unter Verschluss. Die EU-Kommission hatte bereits im Januar dieses Jahres Unternehmen aufgerufen, Testergebnisse zu Mineralölen in Lebensmitteln umgehend [...] Jahren bekannt. Laut EFSA stehen...