Werden Sie Essensretter!
BSE-Fälle, Dioxinkrise und Gammelfleischskandale beweisen es: Die Politik handelt wie ein Dienstleister der Lebensmittelindustrie und vernachlässigt die Interessen der Verbraucher. Deshalb habe ich foodwatch 2002 gegründet. Seien Sie dabei: Jedes Mitglied macht uns stärker in unserem Einsatz für mehr Verbraucherrechte und bessere Lebensmittel.
foodwatch nimmt kein Geld vom Staat oder von der Lebensmittelindustrie. Mehr als 45.000 Förderer:innen und Spender:innen (Stand Dezember 2021) finanzieren unsere Arbeit und sorgen dafür, dass die Stimme von foodwatch in der Öffentlichkeit Gewicht hat. Seien auch Sie dabei, jede einzelne Stimme zählt!
Bei foodwatch gibt es keine Kündigungsfristen – Sie können Ihre Unterstützung JEDERZEIT beenden. Ein kurzer Anruf oder eine Mail genügen und Ihre Beitragszahlung wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Dies ist ein Formular unseres Dienstleisters Fundraisingbox. Wir verwenden Ihre Daten aus dem Mitgliedsformular für die Bearbeitung Ihrer Mitgliedschaft und für Vereinszwecke. Damit Sie überprüfen können, ob wir die Daten richtig erfasst haben, schicken wir Ihnen eine Begrüßungs-E-Mail. Mit dem Beitritt erkennen Sie die Satzung des foodwatch e. V. an. Dies betrifft insbesondere die i. d. R. wöchentliche Zusendung des foodwatch-Newsletters per E-Mail. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail an service@foodwatch.de abbestellen . Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. per E-Mail an service(at)foodwatch(dot)de. (Mehr Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung.)