der Erzeugung der Rohstoffe über die Verarbeitung zu Lebensmitteln bis hin zur Logistik . foodwatch liegen zurzeit (Stand Ende März 2020) keine Informationen vor, die an den Versicherungen des Handels und
davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt der EU langfristig (im Jahr 2027) um diesen Betrag höher liegen könnte als ohne BIP – ein jährliches Zusatzwachstum wird gerade nicht vorhergesagt und erst recht
Jahre nach Inkrafttreten des Abkommens das Bruttoinlandprodukt der EU um 119 Milliarden Euro höher liegen könnte als ohne TTIP – es handelt sich also um eine einmalige Niveauanhebung. Zudem hatte der VDA
geschehen kann –, sehen die „chemischen Fingerabdrücke“ typischerweise anders aus als bei der vorliegenden Analyse. Die von foodwatch konsultierten Wissenschaftler halten eine thermische Ursache für die
noch erlaubt sind, wenn wissenschaftlich fundierte Hinweise auf schädliche Gesundheitswirkungen vorliegen. Im Hinblick auf die Zulassung von Zusatzstoffen kommt die EU also ihrer Schutzpflicht nicht nach
Bezahlen an der Kasse – sondern davor, und quengelt, weil in seiner Augenhöhe die Schokoriegel ausliegen.“ Der Bundestagsabgeordnete forderte, die Industrie an den im Gesundheitssystem anfallenden Folgekosten
CETA und TTIP verkleinern Europas Spielraum bei der Gestaltung der Globalisierung. Die Abkommen unterliegen den Bestimmungen der Welthandelsorganisation WTO, gehen aber über diese hinaus. Sie schränken damit
Landratsamt Landsberg Altverschmutzungen fest. Über den aktuellen Hygienezustand bei Landsberger liegen foodwatch keine Informationen vor. Links Zusammenfassung der Kontrollergebnisse Alle Kontrollberichte
Bekanntheit der Seite. Bereits zum Auftakt vor sechs Jahren verabredeten sie in einer foodwatch vorliegenden Bund-Länder-Vereinbarung die Einrichtung eines E-Mail-Newsletters zur Information der Bürgerinnen
Oktober 2019 erweckte der zuständige Dezernent des Landkreises Friedrich Schäfer den Eindruck, als liege das größte Problem in der Schließung eines Unternehmens, in dem „Freunde und Bekannte arbeiten“ und
die Schublade gepackt und dauerhaft weggeschlossen werden. Wenn es an Personal mangelt, wäre die naheliegende Lösung doch, mehr Personal in den Ämtern einzustellen – stattdessen will Frau Klöckner nun die
der jeweiligen Kontrolle. Über den Hygiene-Zustand des jeweiligen Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Informationen vor. Links Online-Plattform „Topf Secret“ Bundesländer-Vergleich: So viele Anträge
Qualitätsstandards für Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) stehe. foodwatch liegen Gesprächsprotokolle des für die Schulmilchförderung zuständigen NRW-Verbraucherschutzministeriums
Joachim Rukwied, von einem "historischen Fortschritt". Nur: Worin der Fortschritt für die Tiere liegen soll, ist nicht so richtig klar. "Tierwohl" ist eben nicht messbar. Ob es Tieren - und falls ja,
sind, je nach Land, mal 150, mal 500 Meter. Eine Rechnung, die ohne die Bienen gemacht wurde: Die fliegen mehrere Kilometer weit und tragen genveränderte Pollen so unbeeindruckt weiter. 2. Je mehr Dioxin
nicht verantwortbar." EU-Grenzwerte höher als in Tschernobyl-Regionen Die aktuellen EU-Grenzwerte liegen zwischen 200 und 600 Becquerel Cäsium pro Kilogramm. Sie stehen im krassen Widerspruch zum Maßstab
Aus dem CDU/CSU-Schreiben: „Der internationale Handel und grenzüberschreitende Investitionen unterliegen umfassenden multilateralen und bilateralen Handels- und Investitionsschutzregeln, die im Laufe [...] „gemischte Abkommen“ sind. Die Europäische...
gaukeln Aldi, Rewe & Co. Verbraucher:innen vor, ihnen würde der Umweltschutz besonders am Herzen liegen. Doch auf den Feldern werden nach wie vor hochgiftige Pflanzengifte versprüht – mit gravierenden
wir gemeinsam die Klage gegen CETA eingereicht haben, und unseren Prozessvertretern. Auf der gegenüberliegenden Seite des Saals: Vizekanzler Sigmar Gabriel. Erfolg: Es wird ein Hauptsacheverfahren geben
optimistischen, fiktiven Szenario durch TTIP im Jahr 2027 um insgesamt 119 Milliarden Euro höher liegen könnte als ohne TTIP. Zu diesem Wert kommt Francois allerdings nur unter sehr optimistischen Annahmen