Aktuelle Nachrichten zum Thema Gesundheitsschwindel Bier darf nicht als „bekömmlich“ beworben werden Nachricht 18.05.2018 Wie gesund ist „bekömmlich“? Seit Jahren streiten sich eine Brauerei aus dem Allgäu und ein Berliner Wettbewerbsverband vor Gericht. Nun hat der Bundesgerichtshof den Bierstreit entschieden. Dextro Energy stoppt illegale Gesundheitswerbung Nachricht 27.06.2017 Dreiste Gesundheitslügen: So reagieren die Hersteller Nachricht 20.06.2017 Gesundheitsschwindel: foodwatch mahnt Dextro Energy ab Nachricht 15.06.2017 EuGH: Gesundheitswerbung für Dextro Energy unzulässig Nachricht 08.06.2017 Das sind die fünf dreistesten Gesundheits-Werbelügen Nachricht 12.04.2017 EU-Parlament will irreführende Gesundheitswerbung weiter erlauben Nachricht 12.04.2016 Studie: Mit Vitaminen beworbene Lebensmittel sind ungesund Nachricht 05.04.2016 Urteil: Unilever darf Hinweise auf Risiken weiterhin leugnen Nachricht 01.09.2015 foodwatch beantragt Entzug der Lebensmittelzulassung Nachricht 01.09.2015 Noch kein Urteil im Prozess um Becel pro.activ Nachricht 28.07.2015 Brief an EU-Kommissar: Gesundheitsschwindel stoppen! Nachricht 12.03.2015 BGH-Urteil: Monsterbacke-Slogan nicht irreführend Nachricht 12.02.2015
Bier darf nicht als „bekömmlich“ beworben werden Nachricht 18.05.2018 Wie gesund ist „bekömmlich“? Seit Jahren streiten sich eine Brauerei aus dem Allgäu und ein Berliner Wettbewerbsverband vor Gericht. Nun hat der Bundesgerichtshof den Bierstreit entschieden.