Hintergrund 07.06.2024

Schokoriegel: Wundermittel für die Menstruation?

Canva

Hersteller verkaufen Schokoriegel, Pulver und Kapseln als angebliche Wundermittel für die Menstruation. Der foodwatch-Check zeigt: Die Produkte sind teuer, bringen nichts und werden mit unzulässigen Gesundheitsversprechen beworben.

Schokoriegel gegen Menstruationsbeschwerden? Klar: Viele Frauen verspüren während ihrer Tage Heißhunger auf Süßes. Findige Hersteller nutzen diese Lust auf Schokolade aus und vermarkten ihre Schokoriegel, Kapseln und Pulver mit Kakao und Vitaminzusatz als angebliche Wundermittel für die Menstruation. Auf Instagram bewerben die Unternehmen ihre Produkte mit Aussagen wie „mehr Wohlbefinden“, „lindert Stimmungsschwankungen“ oder „für hormonelle Balance“ – obwohl solche Gesundheitsversprechen für die enthaltenen Inhaltstoffe weder wissenschaftlich belegt noch gesetzlich zugelassen sind. 

Kein Schokoriegel der Welt macht aus der Periode „Wohlfühltage“. Die Hersteller nutzen den Wunsch von Frauen nach einer Linderung ihrer Beschwerden schamlos aus, um ihre überteuerten Produkte zu vermarkten.
Alina Nitsche Recherche und Kampagnen

foodwatch hat fünf „Feminine Food“-Produkte unter die Lupe genommen.

Menstruations-Produkte im foodwatch-Check:

  • Der Hersteller Innonature bewirbt seinen „Menstru Chocbar” mit zugesetztem Vitamin B6, Eisen und Maca als „leckerste Kombination für deine Wohlfühltage”. Dabei trägt keiner der Inhaltsstoffe nachweislich speziell zum Wohlbefinden während der Menstruation bei. Der Menstru Chocbar würde den Nutri-Score E erhalten. Er ist nominiert für den Goldenen Windbeutel 2025, den foodwatch-Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres.

  • Nouxx verspricht bei „Menstrual Cycle Routine”, einem kakaohaltigen Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagenzusatz, „emotionale Balance und PMS Unterstützung”. 

  • Laut Hersteller Nu3 lindert der „Balance Bar”, ein Dattel-Erdnuss-Schokoriegel mit Magnesium und Eisen, Stimmungsschwankungen. Er würde den Nutri-Score D erhalten. 

  • Das Kakaopulver mit Maca und B-Vitaminen „Fempow PMS Support” von Fembites führe angeblich zu „mehr Wohlbefinden vor der Periode.” Die Kapseln mit ähnlichen Inhaltsstoffen bewirbt Fembites gar als „Glücklichmacher”.

Alle diese Gesundheitsversprechen sind gemäß der Health-Claims-Verordnung nach Ansicht von foodwatch unzulässig.

Die Produkte sind nicht nur unnütz, sondern auch extrem teuer. Hält man sich während der Menstruation an die empfohlenen Verzehrmengen der Hersteller, ist man leicht 20 bis mehr als 100 Euro im Monat los – dabei enthalten die Produkte meist nur einfache Zutaten wie Kakao, Zucker plus einen Zusatz von Vitaminen, Mineralien oder Eisen. Präparate mit diesen Inhaltsstoffen gibt es in der Drogerie für einen Bruchteil des Preises. Entgegen der Suggestion der Hersteller leiden Menstruierende außerdem nicht per se an einem Nährstoffmangel. Und wenn der Verdacht auf eine Unterversorgung besteht, sollte diese ärztlich abgeklärt werden.

Unsere kostenlosen Recherchen für Verbraucher:innen

HIntergrundpapiere wie dieses sind kostenlos für Sie, aber kosten uns viel Zeit und Geld. foodwatch nimmt kein Geld von Staat oder Lebensmittelindustrie. Möchten Sie uns mit einer Spende unterstützen und unsere Recherchen möglich machen?

Ja, ich möchte spenden

Quellen und weitere Infos