Kilogramm Tiefkühlware verzehrt jeder Verbraucher pro Jahr, Tendenz steigend. „ Einige Tiefkühlprodukte liegen jedoch schwer im Magen “, so foodwatch-Sprecherin Christiane Groß. So besteht ein Tiefkühl-Zwiebelkuchen
ng noch nicht abgeschlossen". Bemerkenswert, schließlich handelt es sich bei der seit Monaten vorliegenden Untersuchung der britischen Lebensmittelbehörde um eine großangelegte Studie, die als erste überhaupt
in Ilse Aigner gar nichts gegen die Ampelkennzeichnung. Dass diese nicht eingeführt werden soll, liege allein an der Industrie, sagte die CSU-Politikerin. Im NDR-Film „Schlegl sucht die Wahrheit“ hat
dies durch einen roten Punkt beim Salzgehalt auf einen Blick aufzeigen. Auch Käse, Senf oder Brot liegen oft im roten Bereich. Relativ viel Salz verbirgt sich auch in Produkten, in denen es kaum ein Verbraucher
Perrier pro Liter, für San Pellegrino wurden Werte zwischen vier und acht Mikrogramm gemessen. Damit liegen die beiden Nestlé-Marken deutlich über der für kleine Kinder kritischen Grenze. foodwatch hatte Nestlé
Perrier pro Liter, für San Pellegrino wurden Werte zwischen vier und acht Mikrogramm gemessen. Damit liegen die beiden Nestlé-Marken deutlich über der für kleine Kinder kritischen Grenze. In einem aktuellen
Perrier pro Liter, für San Pellegrino wurden Werte zwischen vier und acht Mikrogramm gemessen. Damit liegen die beiden Nestlé-Marken deutlich über der für kleine Kinder kritischen Grenze. In einem aktuellen
überschreiten. Auch Hersteller in der Pflicht Rund 87 Prozent der foodwatch vorliegenden Uran-Messdaten von Mineralwässern liegen unter zwei Mikrogramm. Bei vier Marken (Griesbacher, Kugelsburgquelle, Waldecker
zwei Mikrogramm pro Liter nicht überschreiten. Rund 87 Prozent der foodwatch vorliegenden Uran-Messdaten von Mineralwässern liegen unter zwei Mikrogramm. Bei vier Marken (Griesbacher, Kugelsburgquelle, Waldecker [...] die Verbraucherrechtsorganisation...
die Sicherheitsfragen nicht geklärt sind. Zudem müssen alle Informationen, die dem Projektteam vorliegen, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Zweck des "Golden Rice"-Projektes erscheint fraglich
Danone, Actimel sei „weder hinsichtlich seiner Zusammensetzung noch hinsichtlich des zu Grunde liegenden wissenschaftlichen Entwicklungsaufwandes mit einem herkömmlichen Milchprodukt gleichzusetzen.“ Insofern
der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg in einer noch unveröffentlichten, foodwatch vorliegenden Studie, über die heute auch der Berliner Tagesspiegel berichtet.
Ampel-Test: Light-Produkte können schwer im Magen liegen Lightprodukte machen rank, schlank und glücklich, suggeriert die Werbung. Mit der Ampelkennzeichnung würde jedoch entlarvt, dass einige Lightprodukte [...] macht die Lebensmittelindustrie massiv...
Viele „Light“-Lebensmittel liegen schwer im Magen – foodwatch-Ampeltest entlarvt Tricks der Hersteller Viele „Light“-Produkte halten nicht, was sie versprechen. Ein Test der Verbraucherrechtsorganisation [...] jeweils nur einer einzigen Kategorie eine...
en, ist eine solche Regelung noch nicht in Kraft getreten. In Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz liegen lediglich Gesetzentwürfe vor. Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben inzwischen Gebühr
200 Messwerte veröffentlicht Trinkwasser enthält in Deutschland zum Teil zu viel Uran. foodwatch liegen 950 Messwerte vor, die höher sind als 2 Mikrogramm Uran pro Liter. Diesen Wert hat der Gesetzgeber [...] "geeignet für die Zubereitung von...
allem durch relativ hohe Salzgehalte auf. Sowohl die Salami als auch der "Feine Ecken"-Schmelzkäse liegen mit jeweils über 3,5 Gramm Salz je 100 Gramm Produkt weit im roten Bereich. Damit hat man schon mehr
ff verhindert transparenten und fairen Wettbewerb“ , sagte sie. Im Gegensatz zu Bio-Trinkmilch unterliege Landliebe-Milch keinen speziellen, gesetzlich verankerten Richtlinien, deren Einhaltung ein Prüfsiegel
geworben. „Unsere Milchbauern legen Wert darauf, dass den Milchkühen ausreichender und geeigneter Liege- und Bewegungsraum, natürliches Licht, frische Luft ... zur Verfügung stehen ...“, schrieb Weihenstephan