werden, muss dies deutlich erkennbar sein. Das gilt auch für tierische Bestandteile in Aromen, Zusatzstoffen und technischen Hilfsstoffen, die während des Produktionsprozesses zum Einsatz kommen.“ Links
en. Unklare Nährwerte, irreführende gesundheitsbezogene Aussagen, die Verwendung bedenklicher Zusatzstoffe oder der exzessive Einsatz von Antibiotika in der Tiermast mit negativen Folgen für die menschliche
sein, was drin steckt. Deshalb machen wir uns für eine deutliche Kennzeichnung der Inhalts- und Zusatzstoffe sowie der Nährwerte stark. Eine zusätzliche, verständliche Kennzeichnung mit der 'Nährwert-Ampel'
Diese Bewertung bezieht sich allerdings nur auf die sensorische und mikrobiologische Qualität, auf Zusatzstoffe sowie auf bestimmte Mängel, zum Beispiel ob Schadstoffe aus der Verpackung in den Joghurt gelangen
ich krebserregend" halten - weitere zehn Jahre, in denen Glyphosat-Präparate mit hochgiftigen Zusatzstoff-Cocktails massenhaft auf Europas Äcker ausgebracht werden. Das dürfen wir nicht zulassen! Helfen
„mit echtem Gemüse & Natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe” werde ersetzt durch „Frei von geschmacksverstärkenden Zusatzstoffen”. Informationen zum Gemüseanteil werden auf der Rückseite zu
hochkonzentriert, werden meist auf Trägerstoffe aufgebracht und können in geringen Mengen auch Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel enthalten. Woraus die Aromen im „Schlemmertöpfchen“ konkret bestehen
"Backmischung Mandarinen Schmand Kuchen" mit dem Namen "Landgenuss", die neben dem umstrittenen Zusatzstoff Carrageen auch Aroma und Farbstoff enthält. Birkel verkauft als "Land"-Nudeln beispielsweise Spätzle
E410 = Johannisbrotkernmehl Johannisbrotkernmehl ist ein mit E410 zu kennzeichnender zugelassener Zusatzstoff. Er ist für den menschlichen Köper unverdaulich und kann in größeren Mengen abführend wirken. Daher
davon (Quinoa). Dafür stecken in dem „Frühstück für Legenden“ 20 Prozent Zucker. Palmöl, Aroma und Zusatzstoffe sind auch enthalten. Das ist alles andere als ursprünglich! Kandidat Nr. 5 ist das Becel Omega-3
wie Red Bull oder Monster enthalten große Mengen Koffein. Häufig wird das mit viel Zucker und Zusatzstoffen wie Taurin gepaart, um die aufputschende Wirkung noch zu verstärken. Schon eine Halbliterdose
wie Red Bull oder Monster enthalten große Mengen Koffein. Häufig wird das mit viel Zucker und Zusatzstoffen wie Taurin gepaart, um die aufputschende Wirkung noch zu verstärken. Schon eine Halbliterdose
vielen Ländern… Anfang Juni stellten Behörden fest , dass große Mengen eines weit verbreiteten Zusatzstoffs die krebserregende Substanz Ethylenoxid enthalten. Nach einigen Tagen gab es die ersten öffentlichen
keine Chancen mehr. Im Supermarkt dagegen finden wir nur noch Einheitskost! Vollgestopft mit Zusatzstoffen, Aromen, minderwertigen Zutaten und versehen mit Fantasiebezeichnungen, die Qualität nur vorgaukeln
irreführend – aber eindeutig legal. Denn die Kennzeichnungsregeln besagen, dass Hefeextrakt nicht als Zusatzstoff und damit nicht als Geschmacksverstärke" gilt, obwohl er genau dies ist. Ein solches Produkt dürfte
Aromen-Kennzeichnung reicht nicht aus! Wir von foodwatch fordern: Der Einsatz von Aromen und Zusatzstoffen muss transparent sein. Werden echte, aus Lebensmitteln gewonnene Aromen verwendet, müssen diese
inklusive Angabe der Tierart erkennbar sein. Das gilt auch für tierische Bestandteile in Aromen, Zusatzstoffen und technischen Hilfsstoffen, die während des Produktionsprozesses zum Einsatz kommen. Wer vollständig
werden, muss dies deutlich erkennbar sein. Das gilt auch für tierische Bestandteile in Aromen, Zusatzstoffen und technischen Hilfsstoffen, die während des Produktionsprozesses zum Einsatz kommen. Wer vollständig
"Backmischung Mandarinen Schmand Kuchen" mit dem Namen "Landgenuss", die neben dem umstrittenen Zusatzstoff Carrageen auch Aroma und Farbstoff enthält. Birkel verkauft als "Land"-Nudeln beispielsweise Spätzle
"wahrscheinlich krebserregend" halten - weitere Jahre, in denen Glyphosat-Präparate mit hochgiftigen Zusatzstoff-Cocktails massenhaft auf Europas Äcker ausgebracht werden. Das dürfen wir nicht zulassen! Helfen