außerdem eine schädliche Wirkung auf die Nierenfunktion und die Fruchtbarkeit festgestellt. Zu 2-MCPD liegen bislang noch nicht genug Daten vor, um zu beurteilen, wie es sich auf den Organismus auswirkt. Palmöl
Angebot folgt einer ökonomischen Logik: Während die Gewinnmargen bei Obst und Gemüse unter 5 Prozent liegen, betragen sie bei Junkfood, Soft-Drinks und Süßwaren bis zu 18 Prozent. Lebensmittelhersteller haben
Kakao weiter gefördert werden soll “, so foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker. „Alle Argumente liegen längst auf dem Tisch. Wenn NRW ernsthaft eine ausgewogene Ernährung an Schulen unterstützen will
Liebe foodwatch-Interessierte, es gehört zur Demokratie, dass Interessenverbände sich für ihre Anliegen stark machen und Parlamentarier und Regierungen davon überzeugen dürfen. Auch foodwatch, als Streiter
Ägypten-These den Verbrauchern vermittelt werde, der Fall sei gelöst und die Ursache des Problems liege im fernen Ägypten. „ Es ist völlig unklar, woher der Erreger kam und ob er wieder virulent werden
Jugendlichen untersucht hat. Aktuellere Zahlen zum Konsum von freiem Zucker durch Kinder in Deutschland liegen nicht vor. Männer erreichen in Deutschland ihren „Überzuckerungstag“ umgerechnet am 20. September
und öffentlich Stellung beziehen. Wir können Lobby-Einflüsse sichtbar machen und Position für die Anliegen der Verbraucherinnen und Verbraucher ergreifen. Wir können selbst dazu beitragen, dass UNSERE Interessen
gehabt, denn ein Recht auf Auskunft durch die Hersteller haben wir nicht. Tausende von Laboranalysen liegen in den Behörden vor: Zu Mikroplastik im Mineralwasser , krebsverdächtiges Acrylamid in Keksen ,
erhält. In einem zweiten, „Faktensammlung“ überschriebenen Papier benennt der Verband die weit zurückliegende „Ausrichtung der Geflügelzucht“ als Ursache für die Praxis des Kükentötens – und rühmt den „positiven
selben Labor, sondern zudem auch zwei weitere Laboratorien, um die Befunde zu überprüfen. Die nun vorliegenden Ergebnisse wurden gemeinsam mit Experten analysiert. Neben den vier Produkten aus dem Handel in
den Handelskonzernen und Markenherstellern dann als „gesunde“ Lebensmittel verkauft. Den Studien liegen sehr unterschiedliche Datenbasen zugrunde. Dennoch ergeben sie ein näherungsweises Bild: Demnach
Politik – im Ernährungsreport wird dieses unliebsame Ergebnis jedoch unterschlagen . Ob dies daran liegen mag, dass sich Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag zwar noch auf eine bessere, verpflichtende
nichts Liebe foodwatch-Interessierte, es gehört zur Demokratie, dass Interessenverbände sich für ihre Anliegen stark machen und Parlamentarier und Regierungen davon überzeugen dürfen. Auch foodwatch, als Streiter
Lebensmittel– ein niedriger Wert im europäischen Vergleich. Die Französinnen und Franzosen beispielsweise liegen bei gut 13, die Italienerinnen und Italiener bei gut 14 Prozent. Mit solchen Zahlen hantiert die
Landkreis zuständig. In einem Interview mit dem hessischen Fernsehen erweckte er den Eindruck, als liege das größte Problem beim Wilke-Skandal in der Schließung eines Unternehmens, in dem „Freunde und Bekannte
Auffangvorrichtung für die Exkremente. Das gesamte Leben spielt sich so an einem Ort ab – Essen, Trinken, Liegen, Koten und Urinieren. Das widerspricht dem natürlichen Verhalten der Rinder. Auf der Weide laufen
für die kommende Legislaturperiode gestellt. Die Parteien sind jetzt besonders aufmerksam für die Anliegen der Wähler:innen. Je mehr Menschen sich jetzt für ein faires Ernährungssystem stark machen, desto
Schweden bekannt, dass bestimmte Studien zur Entwicklungsneurotoxizität (sog. DNT-Studien) in zurückliegenden und laufenden Genehmigungsverfahren nicht berücksichtigt wurden (Mie/Rudén 2023). Hierüber wurde
Produkte tatsächlich nur noch eingeschränkt beworben werden dürften. 04.05.2023 Kellogg’s Frosties liegen mit einem Zuckergehalt von 37 Prozent weit über dem Grenzwert von 12,5 Prozent. Im Gegensatz dazu
aus recyceltem PET für lange Transportwege die ökologisch sinnvollste Verpackung seien. Genau hier liege jedoch der Hund begraben, so foodwatch: Wasser, das über lange Transportwege nach Deutschland gekarrt