Nach einer foodwatch-Klage durchsuchten französische Behörden das Hauptquartier von Nestlé Waters: Der Konzern soll verunreinigtes Wasser illegal gefiltert und als „natürlich“ verkauft haben.
Die Roxane GmbH ruft bundesweit Mineralwasser wegen Keimbelastung zurück. Das Unternehmen gehört zum Alma-Konzern, der in Frankreich wegen illegaler Filtermethoden vor Gericht steht. foodwatch fordert vollständige Offenlegung der Messwerte.
Hersteller verkaufen Schokoriegel, Pulver und Kapseln als angebliche Wundermittel für die Menstruation. Der foodwatch-Check zeigt: Die Produkte sind teuer, bringen nix und werden mit unzulässigen Gesundheitsversprechen beworben.
Während Markus Söder und Alois Rainer die bayerische Landwirtschaft regelmäßig loben, berichtet unsere Kollegin vom bayerischen Tierärztetag über eine andere Realität: Tierärzte sind mit grauenvollen Zuständen in den Ställen konfrontiert.
foodwatch hat fünf Produkte nominiert für die Wahl zur dreistesten Werbelüge des Jahres. Wie haben Milka, Rama, Innonature, Fish Tales und Shirin David reagiert?
Nahrungsergänzungsmittel sind im Trend – auch in den sozialen Medien. foodwatch hat untersucht, wie Influencer:innen sie mit teils irreführenden Gesundheitsversprechen bewerben. Im Podcast verraten wir, welche Mittel tatsächlich wichtig sind.
Versteckte Preiserhöhung, Greenwashing oder Zutatenschwindel - welches Produkt täuscht im Supermarkt am dreistesten? Darüber können die Verbraucher:innen jetzt abstimmen!